„Ich möchte in meinen Texten den Leser mehr ansprechen” – das ist der Wunsch, den ich in meiner Coaching-Praxis mit Abstand am häufigsten zu hören bekomme. Abgesehen vom General-mit-vier-Sternen-Tipp,
Weiterlesen ...„Für die Terminvereinbarung müssen Sie zuerst in der Hauptstelle anrufen, die dann den vergebenen Termin an uns weiterleitet.“ Die alte Frau schaute stumm und hilflos, als hätte man marsianisch
Weiterlesen ...Gute Texte schreiben heißt auch: „Hach, ich bin richtig zufrieden mit meinem Text, der ist mir gelungen!“ Denn Sie wissen, Sie haben einen flüssig zu lesenden Text stehen, dem alle wichtigen
Weiterlesen ...Stopp – haben Sie gerade bei der Überschrift gestutzt? Wegen des Wörtchens „top”, nicht wahr? Ja, solch ein allzu salopper Ton aus der Umgangssprache passt nicht so recht in meine Texte, die sonst
Weiterlesen ...Humor ist DAS Würzmittel, das Ihrem Text den idealen Pfiff gibt, sodass der Leser garantiert mehr Portionen davon haben möchte. Bei meinen Newslettern schätzen die Abonnenten gerade meine unterhaltsame
Weiterlesen ...Wie geht heute schriftliche Korrespondenz? Zwischen Tasse Kaffee, Brötchenbiss und nächstem Webinar schnell noch eine E-Mail schreiben, Verteiler checken, auf „Senden“ klicken – fertig. Hauptsache,
Weiterlesen ...Zuerst einmal die wichtigste Maxime vorweg: Der Text Ihrer Webseite ist das erste, was andere von Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Dieser Text ist Ihr Aushängeschild und sollte den Besucher in
Weiterlesen ...Ein unscheinbares Wörtchen vermiest so oft die Kommunikation mit dem Leser wie es i-Tüpfelchen in der Bibel gibt: das ABER. Kaum haben die Augen des Lesers es berührt, schnellt es im Satz hoch wie ein
Weiterlesen ...Heute schon den Unternehmensblog gefüllt? Nein?! Und das, obwohl Sie Ihr tägliches Brot mit Beratung, Coaching, Training verdienen? Dann ist das mehr als sträflich! 😉 Denn der Unternehmensblog ist
Weiterlesen ...Würziger Steakduft wabert durch die Sommerluft. Ich presse die Lippen aufeinander und säge. Und säge. Klack! Die eine Hälfte des Plastikmessers verabschiedet sich und fällt auf den Pappteller. Kann
Weiterlesen ...