Lesen Sie gerne Behördenbriefe? Nein? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. „Solange keine Änderung in den für die Berechnung des Zuschusses notwendigen Daten eintritt, erfolgt weiterhin die Auszahlung
Weiterlesen ...Offenbar werde nichts mehr gründlich gelesen, schrieb mir neulich ein Abonnent bedauernd.Ja, da hat er recht, das ist Fakt. Webseitentexte und Kunden-Mails werden meistens nur noch überflogen. Deshalb
Weiterlesen ...Haben Sie heute schon mit Doppelpunkt gesprochen? Ganz sicher haben Sie das. Denn bestimmt haben Sie heute schon zig verschiedene Tonfälle und Mienen an den Tag gelegt. In der Schriftsprache haben wir
Weiterlesen ...Sie bekommen diese Mail: „Abteilungsleiter Schmidt will, dass wir alle am Freitagnachmittag zur Besprechung kommen. Er meint, dass das Thema Marketing keinen Aufschub mehr verträgt. Denn er hat im Fachblatt
Weiterlesen ...Texte gut formulieren heißt: „Hach, ich bin richtig zufrieden mit meinem Text, der ist mir gelungen!“ Denn Sie haben einen flüssig zu lesenden Text stehen, dem alle wichtigen Informationen schnell
Weiterlesen ...Wenn Sie in diesem Beitrag über die Redewendung den roten Faden finden – Glückwunsch! Dann dürfen Sie ihn behalten. Zu gewinnen gibt es aber nichts, nicht mal einen Blumentopf. Hm, sicherlich haben
Weiterlesen ...„So'n Mist, der Supermarkt schließt schon um 20.00 Uhr. Wie vorsintflutlich!", rutschte es neulich einer Freundin heraus, mit der ich am Freitagabend unterwegs war. Genau, Recht hatte sie – nicht
Weiterlesen ...Lesen Sie gerne Behördenbriefe? Nein? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. „Solange keine Änderung in den für die Berechnung notwendigen Daten eintritt, erfolgt weiterhin die Auszahlung." Solch ein
Weiterlesen ...Kürzlich entdeckte ich auf der Webseite saarcamp.de. die Blogparade zum aktuellen Thema Digitale Gesellschaft. Da kamen mir sofort Gedanken zum Kommunikationspaar Schreiber
Weiterlesen ...Sie lieben Verben? Das ist gut. Ich übrigens auch. Sie verwenden sie vor allem, um Handlungen auszudrücken? Das ist sehr gut. Sie meiden dabei substantivierte Verben wie Behandlung, Betrachtung, Mitteilung
Weiterlesen ...