Gute Texte schreiben sich nicht einfach so, das wissen Sie als Leser meines Blogs natürlich schon. Deshalb wollen Sie bei Grammatik und Rechtschreibung kein Risiko eingehen. Richtig so. Und bei Unsicherheiten
Weiterlesen ...Kennen Sie die drei am schwierigsten auszusprechenden Wörter im Deutschen?3. Streichholzschächtelchen 2. Desoxyribonukleinsäure1. Konjunktiv IHaaalt! Bevor Sie jetzt aus diesem großartigen Blog Reißaus
Weiterlesen ...Sonst lacht sich der Fehlerteufel nicht nur ins Fäustchen, sondern auch den Leser an. Doch der, wenn er aufmerksam ist, wird sicherlich nicht zurücklachen. 🙁 Bezugsfallen lauern häufiger auf uns
Weiterlesen ...Wann doppel s bei dass?Kürzlich klagte mir eine Abonnentin, die in der Übersetzungsbranche tätig ist, ihr Leid: Sie müsse, mehr als einem versierten Leser guttut, eine Verwechslung
Weiterlesen ...Weiß auf Schwarz leuchtet mir der Spruch auf dem T-Shirt entgegen: „Leg dich niemals mit einem Fotograf an, denn er ist Herr über Licht und Dunkel". Gut, kann man jetzt gelungen finden, muss man aber
Weiterlesen ...Neulich rief mich spät abends ein befreundeter Texterkollege an. Seine Verzweiflung war, zugegeben, ein wenig gespielt: Er sei jetzt seit Jahren Berufstexter und könne nicht mal seine Einladung zum 50.
Weiterlesen ...