Würziger Steakduft wabert durch die Sommerluft. Ich presse die Lippen aufeinander und säge. Und säge. Klack! Die eine Hälfte des Plastikmessers verabschiedet sich und fällt auf den Pappteller. Kann
Weiterlesen ...Mit Sprache zeigen Sie im Business, wer Sie sind. Da heißt es: Aufpassen! Auch auf kleine unscheinbare Wörter. Erst recht auf Mode-Adjektive, die Hinz von Kunz abschreibt – oft auch noch falsch. Nehmen
Weiterlesen ...Das Gehirn ist leer, das Papier zerknüllt, die Tastatur aus dem Fenster geflogen? Ja, Worte für das eigene Angebot auf der Startseite zu finden, kann einen schon mal heißlaufen lassen. Hier vorweg
Weiterlesen ...Eine gute Betreffzeile im Marketing-Newsletter ist so unentbehrlich wie die PIN am EC-Automaten. Es sei denn, Sie wollen den EC-Automaten nur streicheln. Mit einer schlechten Betreffzeile tun Sie nicht
Weiterlesen ...Mode-Adjektive haben es gut: Sie tingeln durch jede Tastatur und werden überall und sofort aufgenommen.Nur einer nimmt sie garantiert nicht mehr auf: der Leser und Kunde. Er hat diese Adjektive über
Weiterlesen ...Das kennen sicherlich auch Sie: Man strengt sich an, denkt nach, kreist immer wieder helikopterartig um das Textthema, doch ein Leuchtfeuer-Textanfang ist einfach nicht in Sicht. Eins ist klar: Der
Weiterlesen ...Neulich klagte mir ein Marketingleiter und treuer Leser meines Blogs sein Leid: Es nerve ihn, immer wieder die gleichen Modewörter zu lesen, die einer vom anderen abschreibe. Ob denn heute kein Texter
Weiterlesen ...Benutzen Sie emotionale Sprache? Nein? Dann wird’s Zeit – für Ihren Erfolg bei der Lesergewinnung und Kundenbindung! Denn mit emotionaler Sprache informieren Sie Ihren Leser und Kunden nicht nur,
Weiterlesen ...