Kompliziertes kompliziert zu erklären – darin sind wir alle Meister mit Auszeichnung. Aber wenn wir Komplexes leicht verständlich formulieren sollen, dann drücken wir oft wieder die 3.Klasse-Schulbank.
Weiterlesen ...Offenbar werde nichts mehr gründlich gelesen, schrieb mir neulich ein Abonnent bedauernd.Ja, da hat er recht, das ist Fakt. Webseitentexte und Kunden-Mails werden meistens nur noch überflogen. Deshalb
Weiterlesen ...An den Tag kann ich mich noch gut erinnern – als ich an der Uni mein erstes Referat hielt. Tagelang hatte ich an der Sprache gefeilt, bis die Finger schmerzten. Und dann das: Der Dozent riet mir, schleunigst
Weiterlesen ...Stellenanzeigen und ihr Anforderungsprofil – auch so ein Tummelpatz für Rate-mal-was-gemeint-ist-Wörter. Dabei soll doch der Leser gerade hier 100%ig im Bilde sein! Nur dann kann er entscheiden, ob
Weiterlesen ...Ganz sicher haben Sie folgende Gesprächssituation so ähnlich auch schon erlebt. A: „Gehst du heute nicht zum Mittagessen?“ – B: „Ja." - A: „Wie jetzt? Doch?“ – B: „Nein.“ – A: „Hä?
Weiterlesen ...Schopenhauer sagte es so: „Man gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“ Peng! So einfach ist's, sich beim Schreiben klar auszudrücken: gewöhnliche, das heißt einfache Wörter
Weiterlesen ...Flüssig formulieren? Aber ja, mit dieser goldenen Regel: Ein Gedanke – ein Satz. Oder: Eine Information – ein Satz. Oder: Eine Handlung – ein Satz. Denn: Der Leser möchte Ihre Informationen nacheinander
Weiterlesen ...Texte gut formulieren heißt: „Hach, ich bin richtig zufrieden mit meinem Text, der ist mir gelungen!“ Denn Sie haben einen flüssig zu lesenden Text stehen, dem alle wichtigen Informationen schnell
Weiterlesen ...Nicht alles, was uns über die Lippen geht, sollte auch in die Tastatur fließen. Vorsicht vor der Umgangssprache im Text! Denn der Leser und Kunde mag heutzutage eines überhaupt nicht: sich länger als
Weiterlesen ...Fakt ist: Auch in Zeiten von Snapchat, Instagram und Co. bleiben es Texte, die erklären und überzeugen, verführen und verkaufen. Geändert haben sich allerdings die Erwartungen: Chefs, Kollegen und
Weiterlesen ...