Tag Archives for " Kundenansprache "

Kunden gewinnende Blogbeiträge – mit diesen 5 einfachen Tricks

​Heute schon gebloggt? Nein?! Wie sträflich! 😉 Denn der Business-Blog ist eines der wichtigsten Marketinginstrumente für Unternehmen und Selbstständige. So können Sie die Seitenbesucher wunderbar

Weiterlesen ...

Warum diese 3 Fehler Ihren Kundenerfolg verhindern

Heute verzichte ich mal auf eine Appetit anregende Einleitung – denn wer hat keinen Hunger auf Kundenerfolg? 😉1. Zum Kundenerfolg: den Leser  ansprechen Aus dem Marketingtext eines Coaches:Das

Weiterlesen ...

4 verblüffend einfache Regeln für erstklassige Webtexte!

Ausschweifende, komplizierte Webtexte lesen? Das ist wie bergauf schwimmen. Am wenigsten will das der Webnutzer. Er möchte zügig vorankommen, sprich: Möglichst im Gleitflug seine Infos erhalten. Doch

Weiterlesen ...

Schreiben Sie aktiv, nicht passiv!

„So'n Mist, der Supermarkt schließt schon um 20.00 Uhr. Wie vorsintflutlich!", rutschte es neulich einer Freundin heraus, mit der ich am Freitagabend unterwegs war. Genau, Recht hatte sie – nicht

Weiterlesen ...

5 kapitale Fehler beim Unternehmenstext – zwei davon begehen garantiert auch Sie!

Zuerst einmal die wichtigste Maxime vorweg: Der Text Ihrer Online-Präsenz ist das erste, was andere von Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Dieser Text ist Ihr Aushängeschild und sollte den Nutzer

Weiterlesen ...

Genial. Packend. Beeindruckend. – Emotionale Sprache als magisches Instrument

Benutzen Sie ​emotionale Sprache? Nein? Dann wird’s Zeit – für Ihren Erfolg bei der Lesergewinnung und Kundenbindung! Denn mit emotionaler Sprache informieren Sie Ihren Leser und Kunden nicht nur,

Weiterlesen ...

Das Geheimnis des ansprechenden Schreibstils (2)

Widerstehen Sie den Verlockungen der Umgangssprache! In Teil 1 habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Merkmale der mündlichen Sprache benutzen, damit der Leser sich auch angesprochen fühlt. Aber Vorsicht! Nicht

Weiterlesen ...

Das Geheimnis des ansprechenden Schreibstils (1)

Flirten Sie mit der mündlichen Sprache! Hier geht's nicht um ein lockeres „hallo“, sondern um harte Schreibstilfakten. Es ist nun mal so: Ein Schreibstil ist nur dann gefällig, wenn er Elemente des

Weiterlesen ...
>