Tag Archives for " Sprachbilder "

Die Wunder wirkende Zutat für Ihren Text: bildliche Sprache!

Wenn Sie auch manchmal das Gefühl haben, Ihrem Text fehlt es irgendwie an Pep – dann fehlt ihm ein überaus wichtiges Gewürz: bildliche Sprache! Sprachbilder haben einen hohen Wiedererkennungswert

Weiterlesen ...

Eine Redensart im Text verwenden – so packt sie den Leser!

Wenn Sie in diesem Beitrag zum Thema Redensart  den roten Faden finden – Glückwunsch! Dann dürfen Sie ihn behalten. Zu gewinnen gibt es aber nichts, nicht mal einen Blumentopf. Hm, sicherlich

Weiterlesen ...

Sprachbilder lassen Ihren Text pulsieren!

Wenn Sie auch manchmal das Gefühl haben, Ihrem Text fehlt es irgendwie an Pep, er liest sich fade und trocken – dann fehlt ihm ein überaus wichtiges Gewürz: Sprachbilder! Sprachbilder haben einen

Weiterlesen ...

Humor – der Super-Kraftstoff für Ihre Texte!

Humor ist DAS Würzmittel, das Ihrem Text den idealen Pfiff gibt, sodass der Leser garantiert mehr Portionen davon haben möchte. Bei meinen Newslettern schätzen die Abonnenten gerade meine unterhaltsame

Weiterlesen ...

Wendungen aus der Marketing-Mottenkiste? Nein danke!

„Kundenfreundlichkeit und schneller Service werden bei uns großgeschrieben.“ Moment, wie groß eigentlich? Dass auch der Leser mit Glasbaustein-Gläsern vor den Augen es lesen kann? Tja, das

Weiterlesen ...

DER Kniff für einen lebendigen Business-Text: die Personifikation

Wenn Sie auch manchmal das Gefühl haben, Ihrem Text fehlt es irgendwie an Pep, er plätschert vor sich hin – dann fehlt ihm Farbe! Und die bekommen Sie durch eine Personifikation in den Text. Sie ist

Weiterlesen ...

Gut, besser, Metapher – mit einem sinnlichen Sprachbild zum großartigen Text

Sprachbilder wie die Metapher machen Ihren Text sexy! Warum? Weil sie das Kopfkino beim Leser in Gang setzen und die Sinne wie Sehen, Hören, Riechen und Schmecken aktivieren. Und ein sinnlicher Kick –

Weiterlesen ...

Die Redewendung – Dosenfutter oder frisches Sprachgrün?

Wenn Sie in diesem Beitrag über die Redewendung den roten Faden finden – Glückwunsch! Dann dürfen Sie ihn behalten. Zu gewinnen gibt es aber nichts, nicht mal einen Blumentopf. Hm, sicherlich haben

Weiterlesen ...

Mit diesen 3 Stilfiguren von 10 auf 1000 Leser – Teil 3: die Personifikation

Wer aber nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben (Goethe an Eckermann).Na, wir wollen mal nicht übertreiben, denken Sie? Da muss ich Ihnen widersprechen: Doch! Eine große Leserzahl

Weiterlesen ...

Mit diesen 3 Stilfiguren von 10 auf 1000 Leser – Teil 2: die Metapher

Eingestreute Stilfiguren machen Ihren Text sexy! Warum? Weil beim Leser durch die Bilder im Kopf die Sinne wie Sehen, Hören, Riechen und Schmecken aktiviert werden. Und ein sinnlicher Kick – darauf

Weiterlesen ...
>