Zuerst einmal die wichtigste Maxime vorweg: Der Text Ihrer Online-Präsenz ist das erste, was andere von Ihrem Unternehmen wahrnehmen. Dieser Text ist Ihr Aushängeschild und sollte den Nutzer
Weiterlesen ...Benutzen Sie emotionale Sprache? Nein? Dann wird’s Zeit – für Ihren Erfolg bei der Lesergewinnung und Kundenbindung! Denn mit emotionaler Sprache informieren Sie Ihren Leser und Kunden nicht nur,
Weiterlesen ...Das kennen Sie sicherlich. Sie haben ein höchst wichtiges Schlagwort vor sich, es soll Hauptgegenstand im nächsten Satz sein. Die Informationen zu diesem Substantiv wirbeln nur so in Ihrem Kopf herum.
Weiterlesen ...Einen Blog beginnen ist eine tolle, spannende Aufgabe. Deshalb habe ich mich auch über die Blogparade Tipps für Blog-Beginner auf der Webseite internetblogger.de von Alexander
Weiterlesen ...Stockt auch bei Ihnen manchmal der Schreibfluss oder Sie haben Mühe, überhaupt in Gang zu kommen? Verzetteln Sie sich schnell, können Gedanken schlecht zu Ende führen? Oder es macht Ihnen Mühe, einen
Weiterlesen ...Jüngst bekam ich eine Mail von einem Abonnenten mit der Frage, wann er Adjektive benutzen soll und wann nicht. Denn er habe schon öfter gelesen, dass Adjektive häufig überflüssig seien. Und ich gäbe
Weiterlesen ...