Tag Archives for " Satzbau "

Kompliziert schreiben ade – mit diesem einzigartigen Trick

Kompliziertes kompliziert zu erklären – darin sind wir alle Meister mit Auszeichnung. Aber wenn wir komplexen Inhalt leicht verständlich formulieren sollen, dann drücken wir oft wieder die 3. Klasse-Schulbank.

Weiterlesen ...

Den Leser ansprechen und begeistern – mit diesen 3 genialen Kniffen!

„Ich möchte in meinen Texten den Leser mehr ansprechen” – das ist der Wunsch, den ich in meiner Coaching-Praxis mit Abstand am häufigsten zu hören bekomme.  Abgesehen vom General-mit-vier-Sternen-Tipp,

Weiterlesen ...

Achtung, diese Satzform kann Ihren ganzen Text verderben!

„Ich möchte mit meinen Texten den Leser mehr ansprechen.” – das ist der Wunsch, den ich in meiner Coaching-Praxis mit Abstand am häufigsten zu hören bekomme. Und sehr oft kommt bei meinen

Weiterlesen ...

3 starke Tricks für Ihren Satzanfang!

„Das Publikum nahm die Plätze ein. Herr Müller, der Leiter der Abteilung, machte den Anfang. Der Verkaufsleiter Herr Schulz folgte als nächster ...". Und als nächstes ... – folgte ein Gähnen des

Weiterlesen ...

Schwierigen Inhalt vermitteln? Mit diesem Trick klappt es garantiert!

Mal ehrlich: Wenn es darum geht, schwierigen Inhalt leicht verständlich zu vermitteln, dann drücken wir oft wieder die 3.Klasse-Schulbank. Wir winden uns, löschen, schreiben, löschen, tippen, nee,

Weiterlesen ...

Kundenkommunikation: Ihren Text verbessern mit diesen drei Tricks

Warum Ihren Text verbessern? Nun ja: Menschen besuchen Ihre Website oder öffnen Ihre E-Mail nicht um zu lesen – isso, dafür gibt es die Literatur –, sondern um schnell und mühelos Informationen

Weiterlesen ...

Der heikelste Satz in Ihrem Text: der Relativsatz – Teil 2

Der Relativsatz, den wir in jedem Text gebrauchen, ist oft heikel. Denn er landet so manches Mal wie ein Felsbrocken im Satz und zack! ist der Leser erdrückt. Wie Sie aus dem scharfkantigen Felsbrocken

Weiterlesen ...

Der heikelste Satz in Ihrem Text: der Relativsatz – Teil 1

„Ich möchte mit meinen Texten den Leser mehr ansprechen.” – das ist der Wunsch, den ich in meiner Coaching-Praxis mit Abstand am häufigsten zu hören bekomme. Und sehr oft kommt bei meinen

Weiterlesen ...

Leserfreundlich schreiben – auch wenn der Inhalt kompliziert ist

Wenn der Inhalt kompliziert ist, dann denken wir meistens zuletzt an ... richtig, den Leser. Leserfreundlich schreiben rutscht dann in die unterste Gehirnregion.  Doch gerade, wenn der Inhalt des

Weiterlesen ...

Klare Sätze schreiben ist leicht – mit diesen zwei Massivgold-Regeln

Fakt ist: Auch in Zeiten von Snapchat, Instagram und Co. bleiben es Texte, die erklären und überzeugen, verführen und verkaufen. Geändert haben sich allerdings die Erwartungen: Chefs, Kollegen und

Weiterlesen ...
>