Category Archives for Schreibstil

Eine Redensart im Text verwenden – so packt sie den Leser!

Wenn Sie in diesem Beitrag zum Thema Redensart  den roten Faden finden – Glückwunsch! Dann dürfen Sie ihn behalten. Zu gewinnen gibt es aber nichts, nicht mal einen Blumentopf. Hm, sicherlich

Weiterlesen ...

Das (verflixte) Beiwort – es kann Ihren Text vergolden oder verderben!

Erst neulich bekam ich wieder eine Mail von einer Abonnentin mit der Frage, wann sie ein Beiwort benutzen soll und wann nicht. Denn sie habe schon öfter gelesen, dass Beiwörter (Adjektive) häufig überflüssig

Weiterlesen ...

Leserfreundlich schreiben – auch wenn der Inhalt kompliziert ist

Wenn der Inhalt kompliziert ist, dann denken wir meistens zuletzt an ... richtig, den Leser. Leserfreundlich schreiben rutscht dann in die unterste Gehirnregion.  Doch gerade, wenn der Inhalt des

Weiterlesen ...

Werfen Sie bei Ihrem Leser das Kopfkino an!

Das Kopfkino anwerfen? Wie geht das denn? Ganz einfach: indem Sie vom Blasse-und-unscharfe Wörter-Modus wechseln in das So-erzeuge-ich-scharfe-und-farbstarke-Bilder-Programm. Warum Sie das tun sollten?

Weiterlesen ...

Klare Sätze schreiben ist leicht – mit diesen zwei Massivgold-Regeln

Fakt ist: Auch in Zeiten von Snapchat, Instagram und Co. bleiben es Texte, die erklären und überzeugen, verführen und verkaufen. Geändert haben sich allerdings die Erwartungen: Chefs, Kollegen und

Weiterlesen ...

Content-Marketing? Ja! Aber ohne diese Floskeln bitte!

Floskeln im Content-Marketing haben es gut: Sie tingeln durch jede Tastatur und werden überall und sofort aufgenommen. Nur einer nimmt sie garantiert nicht mehr auf: der Leser und potentielle Kunde.

Weiterlesen ...

Besser schreiben – die 10 besten Tipps für erfolgreiche Texte (Teil 2)

Besser schreiben – angesichts des just heute registrierten 8.024. Abonnenten meines Newsletters ein offenbar sehr verbreiteter Wunsch. Toll! Und wohl auch Ihrer. 🙂 Denn Sie haben vielleicht auch

Weiterlesen ...

Besser schreiben – die 10 besten Tipps für erfolgreiche Texte (Teil 1)

Besser schreiben können – ein verständlicher Wunsch vieler Angestellter und Selbstständiger. Denn: Ohne Text geht nichts in Job und Business. E-Mail-Verkehr,  Marketing-Texte, Newsletter, Werbeflyer

Weiterlesen ...

Wort und Klang – DER Pfiff für Ihren Business-Text!

„Mach mehr Sport“ – ob das wirklich jemanden aus dem Couch-Potato-Modus reißt? Eher zweifelhaft. Deshalb gab es in den 70er Jahren auch einen ganz anderen Werbeslogan, um die Deutschen zum Sport

Weiterlesen ...

Mit diesen Tricks erreichen Sie leserfreundliche Aufzählungen im Satz

Wasserhahn, fließendes Wasser, Seife, Papiertuch ... – worum es hier geht, erraten sie sicherlich sehr schnell, ohne dass der Satz weitergeht. Es geht ums Händewaschen. Raten allerdings sollte

Weiterlesen ...
1 2 3 11
>