Das Thema „Guter Business-Schreibstil” könnte Sie interessieren? Dann sollten Sie weiterlesen. Moooment, ich höre genau, was Sie gerade denken: „Oh, die ist ja selber nicht vom Nutzen Ihrer
Weiterlesen ...Tja, wir kommen nicht drumherum. Einen Text kontrollieren heißt: Zeit investieren. Wenn Sie deshalb bisher Sicherheitsabstand zum Korrigieren Ihrer Texte gehalten haben – glauben Sie mir, es lohnt sich
Weiterlesen ...Gute Sätze schreiben – das war auch nicht immer mein Ding. An den Tag kann ich mich noch gut erinnern – als ich an der Uni mein erstes Referat hielt. Tagelang hatte ich die Tastatur bearbeitet, bis
Weiterlesen ...Schöne Adjektive – tja, das sind frische, unverbrauchte Beiwörter, die der Leser nicht zum tausendsten Mal vor die Augen bekommt. Wörter, die den Leser und Nutzer aufmerken lassen und ihn munter stimmen
Weiterlesen ...Gute Texte schreiben heißt auch: „Hach, ich bin richtig zufrieden mit meinem Text, der ist mir gelungen!“ Denn Sie wissen, Sie haben einen flüssig zu lesenden Text stehen, dem alle wichtigen
Weiterlesen ...„Er fing, als er ... und ... und dann ... (zwei Romane später – nein, er fing keine Fliege, sondern:), an.“ Mark Twain, der mit einem Augenzwinkern Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen
Weiterlesen ...Stopp – haben Sie gerade bei der Überschrift gestutzt? Wegen des Wörtchens „top”, nicht wahr? Ja, solch ein allzu salopper Ton aus der Umgangssprache passt nicht so recht in meine Texte, die sonst
Weiterlesen ...„Wir erarbeiten für Ihre Unternehmenskommunikation die richtigen Kommunikationsstrategien und Marketingmaßnahmen.”Maaaßnahmen ... Strrrategien ... aaarrrgh ... Klick! und der Nutzer ist weg. Auf
Weiterlesen ...Sie bekommen diese Mail: „Abteilungsleiter Schmidt will, dass wir alle am Freitagnachmittag zur Besprechung kommen. Er meint, dass das Thema Marketing keinen Aufschub mehr verträgt. Denn er hat im Fachblatt
Weiterlesen ...Das kennen sicherlich auch Sie: Man sitzt da, kreist immer wieder helikopterartig um das Textthema, doch ein fesselnder Textbeginn ist einfach nicht in Sicht.Eins ist klar: Wird der Leser und Kunde nicht
Weiterlesen ...