Category Archives for Schreibstil

3 starke Tricks für Ihren Satzanfang!

„Das Publikum nahm die Plätze ein. Herr Müller, der Leiter der Abteilung, machte den Anfang. Der Verkaufsleiter Herr Schulz folgte als nächster ...". Und als nächstes ... – folgte ein Gähnen des

Weiterlesen ...

Der Doppelpunkt – ein Meister der Spannung und Dramaturgie

Der Doppelpunkt – ein magischer, dramaturgischer Vielkönner im Text. Und er beschleunigt enorm das Erfassen von Informationen. Für den Nutzer und Leser ein höchst angenehmer Effekt. So liest er gerne

Weiterlesen ...

So langweilen Sie garantiert Ihre Leser: viele Sätze mit „dass“

Sie bekommen diese Mail: „Abteilungsleiter Schmidt will, dass wir alle am Freitagnachmittag zur Besprechung kommen. Er meint, dass das Thema Marketing keinen Aufschub mehr verträgt. Denn er hat im Fachblatt

Weiterlesen ...

Floskeln und Heiße-Luft-Wörter? Lieber nicht!

Jemand hat ein Problem. Das soll es ja geben. Allerdings: Wer gibt sich in einem öffentlichen Text mit dem schlichten Zweisilber Problem zufrieden? Man muss doch Eindruck machen! Wo kämen wir da hin?

Weiterlesen ...

Meiden Sie diese Verben!

Sie lieben Verben? Das ist gut. Ich übrigens auch. Denn: Sie bringen Bewegung in den Text. Mit ihnen drücken wir Handlungen aus. Wir vermeiden dabei unschöne substantivierte Verben wie Behandlung, Betrachtung,

Weiterlesen ...

Ein attraktiver Texteinstieg – und der Leser gehört Ihnen

Das kennen vielleicht auch Sie: Sie sitzen vor einem weißen Bildschirm und ... ach, jetzt hole ich mir erstmal einen Kaffee (es ist der dritte) und ... klick, mal sehen, was so im Mailfach ist und ...

Weiterlesen ...

Schwierigen Inhalt vermitteln? Mit diesem Trick klappt es garantiert!

Mal ehrlich: Wenn es darum geht, schwierigen Inhalt leicht verständlich zu vermitteln, dann drücken wir oft wieder die 3.Klasse-Schulbank. Wir winden uns, löschen, schreiben, löschen, tippen, nee,

Weiterlesen ...

Geschichten im Marketing? Ja, unbedingt! Aber: KURZE!

Würziger Steakduft wabert durch die Sommerluft. Ich presse die Lippen aufeinander und säge. Und säge. Klack! Die eine Hälfte des Plastikmessers verabschiedet sich und fällt auf den Pappteller. Kann

Weiterlesen ...

Eindrucksvolle Beiwörter – der Clou in Ihrem Text

Eindrucksvolle Beiwörter – tja, das sind frische, unverbrauchte Adjektive, die der Leser nicht zum tausendsten Mal vor die Augen bekommt. Wörter, die den Leser und Webseitenbesucher aufmerken lassen

Weiterlesen ...

Kundenkommunikation: Ihren Text verbessern mit diesen drei Tricks

Warum Ihren Text verbessern? Nun ja: Menschen besuchen Ihre Website oder öffnen Ihre E-Mail nicht um zu lesen – isso, dafür gibt es die Literatur –, sondern um schnell und mühelos Informationen

Weiterlesen ...
1 2 3 12
>