Herzlich willkommen zu Modul 5 aus dem Kurs
„Bildhafte Sprache = überzeugen und verkaufen”

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit dem Thema

Die Krone bildhaften Schreibens – Sprachbild und Stilfigur.

Hier finden Sie:

1. Teil: Lernmaterial mit Beispielen,  Erklärungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen als PDF

2. Teil: Checklisten, Arbeitsblätter, Trainingsvorschläge zum Arbeiten mit dem eigenen Text als PDF

3. Teil: Online-Abschlusstest als Erfolgskontrolle

Demo-Screen-Video mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Meine Tipps zum Bearbeiten:

In diesem Modul geht es um das anschauliche, bildhafte Schreiben. Denn nach nichts lechzt der Leser mehr als nach Texten, die bei ihm Bilder im Kopf erzeugen.  
Auch hier ist es sinnvoll, wenn Sie sich nach dem Bearbeiten des Materials für Ihre tägliche Schreibpraxis erst einmal ein bis zwei Punkte heraussuchen, die Ihnen wichtig sind oder die Sie leicht behalten. Nützlich ist es, sich diese Punkte zu notieren und neben die Tastatur zu legen. Beispiele wären: beim Hauptwort auf anschauliche und möglichst kurze Wörter achten. Oder: abstrakte Begriffe und Floskeln im Marketingtext vermeiden. Oder: auf Wortblasen und Füllwörter verzichten. Wenn Sie einen dieser Punkte verinnerlicht haben, können Sie einen weiteren Punkt dazu nehmen. Am besten diesen auch wieder notieren. So kommen Sie langsam und sicher zu einem anschaulichen, lebendigen Schreibstil.

Für die Fortgeschrittenen oder Eiligen: Die Checklisten im 2. Teil enthalten noch einmal ein bis zwei prägnante Beispiele zu jedem Aspekt, sodass Sie auch mit dem 2. Teil beginnen können und den 1. Teil später noch studieren können.

Für die Neugierigen: Wer vorab sein Wissen testen will, kann auch mit dem 3. Teil, dem Abschlusstest, beginnen. Später sollte der Test dann aber noch einmal wiederholt werden – als Lernkontrolle.

Und noch ein Hinweis für den Abschlusstest: Nehmen Sie sich dafür genügend Zeit, legen Sie Stift und Papier bereit, um die Fragen auch wirklich bearbeiten zu können. Ein Raten der Antworten hat sicher nicht den gewünschten Lerneffekt.

Über das unten stehende Kommentarfeld können sich mit mir und den anderen Teilnehmern austauschen. Ich selbst antworte Ihnen so schnell wie möglich. :-)

>