Herzlich willkommen zu Modul 1 aus dem Kurs
„Klartext schreiben – DER Kurs für Beruf und Business”
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit dem Thema
„Verben, Verben – und Ihr Text tanzt!“.
Hier finden Sie:
1. Teil: Lernmaterial mit Beispielen und Erklärungen zum Studieren als PDF
2. Teil: Checklisten, Arbeitsblätter, Trainingsvorschläge zum Arbeiten mit dem eigenen Text als PDF
3. Teil: Online-Abschlusstest als Erfolgskontrolle
Meine Tipps zum Bearbeiten:
In diesem Modul geht es um das Verb – die wichtigste Wortart für einen dynamischen, lebendigen Schreibstil. Und ja, das Material ist gehaltvoll. :-) Haben Sie deshalb bitte Geduld, denn ich kann Ihnen versichern: Einen guten, lebendigen Schreibstil bekommt niemand über Nacht. Die Schreibfähigkeit zu verbessern ist ein Prozess und bei diesem Prozess stehe ich Ihnen hier an jeder Station zur Seite. Dazu können Sie das unten stehende Kommentarfeld zum Austausch nutzen.
Mein Tipp: Wenn Sie die Übungen und den Test gemacht haben, greifen Sie sich am besten erst einmal ein bis zwei Punkte heraus, die Ihnen wichtig sind oder die Sie leicht behalten. Nützlich ist es, sich diese Punkte zu notieren und neben die Tastatur zu legen. Beispiele für solche Punkte wären z. B. auf die „-ung“-Nomen besonders zu achten oder nominale Standardausdrücke zu vermeiden. Oder: zu beobachten, wann Sie Modalverben benutzen. Oder: Ihre Passivformulierungen zu kontrollieren. Später können Sie einen weiteren Punkt dazunehmen. Die Checklisten können Sie sich ausdrucken und ebenfalls in Nachschau-Nähe Ihrer Tastatur legen.
Für die Fortgeschrittenen oder Eiligen: Die Checklisten im 2. Teil enthalten noch einmal ein bis zwei prägnante Beispiele zu jedem Aspekt, sodass Sie auch mit dem 2. Teil beginnen können und den 1. Teil später noch studieren können.
Für die Neugierigen: Wer vorab sein Wissen testen will, kann auch mit dem 3. Teil, dem Abschlusstest, beginnen. Später sollte der Test dann aber noch einmal wiederholt werden – als Lernkontrolle.
Und noch ein Hinweis für den Abschlusstest: Nehmen Sie sich dafür genügend Zeit, legen Sie Stift und Papier bereit, um die Fragen auch wirklich bearbeiten zu können. Ein Raten der Antworten hat sicher nicht den gewünschten Lerneffekt.
Über das unten stehende Kommentarfeld können sich mit mir und den anderen Teilnehmern austauschen. Ich selbst antworte Ihnen so schnell wie möglich. :-)